loading
Wir nutzen Cookies zur Verbesserung unseres Webauftritts. Informationen zu Ihrer Nutzung werden daher an Google übermittelt.
Details ansehen.OK

bvvd MV

Allgemeines zur bvvd Mitgliederversammlung

Gemäß dem Motto „real doctors treat more than one species“ beschränkt der bvvd sich weder fachlich noch geografisch. Er ermöglicht einen engen internationalen Kontakt im deutschsprachigen Raum. Dies ist besonders an den Mitgliederversammlungen (MV) zu merken.

Neben Sitzungen über organisatorische Angelegenheiten und Besprechung der neusten Aktivitäten werden bei so einer MV neue Kontakte geknüpft, neue Freundschaften geschlossen und Erfahrungen ausgetauscht. Zusätzlich gibt es zudem auch interessante Vorträge als „food for thoughts“, gehalten von engagierten Dozierenden, die auch mal am Samstag für die Student:innen zur Uni kommen. Doch auch das Vergnügen kommt nicht zu kurz, da man die Möglichkeit hat die verschiedenen Fakultäten, Städte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden und abends gerne noch was mit neuen Bekannten unternimmt.

An den MV wird gemeinsam gearbeitet, gemeinsam etwas bewegt, gemeinsam gebangt, aber auch gemeinsam gefeiert!

Einmal im Semester, jedes Mal an einer anderen Universität finden diese MV statt. Falls DU Lust hast reinzuschnuppern, wende dich an den MEC deiner Universität und komm bei der nächsten MV einfach mit: DU bist HERZLICH WILLKOMMEN!

25. Mitgliederversammlung

 

Es ist wieder soweit, die nächste Mitgliederversammlung des Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e.V. rückt immer näher. Wir freuen uns, eine Mitgliederversammlung in Präsenz in Berlin ermöglichen zu können!

Als Student:in der Veterinärmedizin bist du automatisch Mitglied des bvvd und herzlich eingeladen vom 02.12. bis 04.12.2022 mit uns an vielen Themen aus der Hochschulpolitik und aktuellen Verbands-Themen mitzuarbeiten. Außerhalb der Sitzungsblöcke bleibt natürlich genug Zeit, sich auszutauschen und Kontakte zu Kommiliton:innen aus ganz Deutschland zu knüpfen.

Für die Teilnahme wird eine kleine Kostenbeteiligung von 30 Euro pro Person erhoben. Dafür sind Anreise, Verpflegung und Übernachtung inklusive! Studierende aus dem ersten Semester können in diesem Jahr sogar kostenlos an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Die Anreise wird von den MECs der jeweiligen Standorte organisiert. Natürlich ist nur ein begrenztes Kontingent an Teilnahme-Plätzen verfügbar. Deshalb vergeben wir die Plätze nach zeitlichem Eingang der Anmeldung.

Anmeldeschluss für die Mitgliederversammlung ist der 18.11.2022.

Am Samstag Abend feiern die Berliner Veterinärmediziner:innen eine Medis-Party ganz in der Nähe. Die Teilnahme ist nicht obligatorisch und auch nicht im Preis inbegriffen, wir werden aber vielleicht die Möglichkeit bekommen, Karten für euch zu reservieren. Solltest du daran interessiert sein, gib das bitte unverbindlich bei der Anmeldung mit an.

Bewirb Dich und werde Teil des Teams!

Du möchtest über den Tellerrand hinausschauen? Und neben Vorlesungen, Klausuren und Prüfungsstress eine andere Seite der Tiermedizin erleben?
Dann bist du bei uns genau richtig! Der bvvd bietet viele Möglichkeiten sich an deutschlandweiten Projekten zu engagieren und die Entwicklung der Tiermedizinischen Ausbildung nachhaltig zu beeinflussen. Bei unserer Mitgliederversammlung im Winter werden die Standortvertreter:innen, die durch die Fachschaften gewählt wurden, durch uns bestätigt. Außerdem finden die Wahlen unseres Präsidiums statt, für die wir sehr gerne Bewerbungen entgegen nehmen. Weitere Infos dazu findest du hier. Das ausgefüllte Bewerbungsformular sendest du uns einfach unter bewerbung@bvvd.de zu. Bewerbungsschuss ist der 25.11.2022. Wir sind natürlich auch immer auf der Suche nach Vize-AG-Leitungen oder eventuellen zukünfitgen Nachfolger:innen. Daher findet ihr auf unserer Homepage unter „Über uns“ weitere Infos zu unseren AGs. Natürlich könnt ihr euch auch immer gerne an die aktuelle AG-Leitung oder euren MEC wenden. 
Wir würden uns freuen, Dich als aktives Mitglied begrüßen zu dürfen!

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Melde dich bei Fragen zu deiner Anmeldung gerne unter online@bvvd.de.

Hier geht es zur Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung.